1. Ist ein Fernstudium in Psychologie das Richtige für mich?
Diese Frage möchten wir in zwei Teilen beantworten:
- Passt die Lernmethode eines Fernstudiums zu Ihnen?
- Ist ein Hochschulstudium in Psychologie das Richtige für Sie?
Zum ersten Teil der Frage:
Ein Fernstudium ist immer dann das Richtige für Sie, wenn Sie im Studium zeitlich flexibel und ortsungebunden bleiben wollen, weil Sie beispielsweise bereits berufstätig sind und im Job nicht zurückstecken wollen. Ein Fernstudium lässt sich hervorragend in den Berufsalltag integrieren, denn Sie können sämtliche Termine für Ihre Prüfungen und gegebenenfalls begleitenden Seminare frei wählen. Alle Studienunterlagen bekommen Sie bequem nach Hause geliefert bzw. können diese online im Campus herunterladen. Ohne Semsterbetrieb sind Sie wirklich frei in der Gestaltung Ihres Lernalltags und absolvieren das gesamte Studium im selbst gewählten Tempo.
Natürlich verlangt das Fernstudium Ihnen ein gewisses Maß an Eigenverantwortung für Ihr Zeitmanagement ab. Nur wer den Tag gut strukturieren kann und in der Lage ist, ohne vorgegebene Abgabetermine kontinuierlich zu lernen, wird ein Fernstudium erfolgreich abschließen. Sie erhalten dafür umfangreiche Hilfestellungen von Ihrer Fern(hoch)schule, wie Sie Ihr Studium effizient angehen können. Und durch die persönlichen Feedbacks Ihrer Tutoren und den Kontakt mit Mitstudierenden im Online-Campus gewinnen Sie immer wieder frische Motivation.
Nun zum zweiten Teil der Frage:
Es hängt stark von Ihrem Berufswunsch und Ihren persönlichen Neigungen und Fähigkeiten ab, ob ein Hochschulstudium der Psychologie zu Ihnen passt. Wenn Sie sich mit psychologischen Themenfeldern auf einem analytisch hohen Niveau auseinandersetzen möchten und auch vor Statistik und Datenanalyse nicht zurückschrecken, dann steht einem Psychologie-Studium nichts mehr im Wege. Überlegen Sie sich, ob es wirklich ein reines Psychologie-Studium sein soll oder ob nicht gerade eine Kombination mit anderen Themenfeldern Ihren Berufswünschen gerecht wird. Die Berufsbezeichnung Psychologin/Psychologe darf übrigens nur führen, wer einen Bachelor- und einen Master-Abschluss in Psychologie hat.
An der Euro-FH, dem Schwesterunternehmen des ILS am Fernstudienzentrum Hamburg-Rahlstedt, bieten wir Ihnen beispielsweise neben dem Bachelor-Studiengang Psychologie auch den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre & Wirtschaftspsychologie sowie die Master-Studiengänge Wirtschaftspsychologie und Psychologie an.
Natürlich ist es auch immer eine Frage der Zulassungsbedingungen, ob ein Hochschulstudium für Sie in Frage kommt. Das Gute ist, dass Sie heutzutage an vielen Hochschulen ein Bachelorstudium auch ohne Abitur absolvieren können und ein Masterstudium auch ohne vorangegangenes Erststudium. Das Besondere an einem Fernstudium in Psychologie an der Euro-FH ist zudem, dass wir keinen Numerus Clausus (NC) als kapazitätsbedingte Zulassungsbeschränkung im Psychologie-Fernstudium haben.
Welche Alternativen es zu einem Hochschulstudium in Psychologie für Sie gibt, beantworten wir mit der nächsten Frage.