Hier finden Sie aktuelle Bewertungen von unseren Absolventen/Innen. Die Umfrageergebnisse werden kontinuierlich im Rahmen einer Qualitätssicherungsmaßnahme nach ISO 9001 für unsere Fernlehrgänge erhoben und ergeben einen repräsentativen Querschnitt.
Wenn du im Beruf weiterkommen willst und ein Studium nötig ist, dann mach es neben der Arbeit und höre nicht auf zu arbeiten. Du kannst das perfekt bei der ILS machen.
Die Studienhefte sind sehr gut aufbereitete, dass ein Erreichen des Lernziels gut möglich ist. Die Inhalte sind verständlich geschildert. Die zeitliche Beanspruchung stellt keine Belastung nebenberuflich dar.
Geprüfte/r Web-Master/in (ILS)
07.05.2018
Alexander B., Pforzheim
Note
1,0
(5 von 5 Sternen)
Freue mich auf nächsten Kurs
Ich konnte schon privat und beruflich mit dem Studium einige Fragen klären. Ich freue mich auf den nächsten Kurs in den kommenden Wochen bei Ihnen.
Ich bin stolz, es von Anfang bis Ende durchgehalten zu haben, habe den Zugang zu Ideen + Zeichenstift wiedergefunden, habe das Gefühl, mein Gehirn ist wieder schneller + flexibler. Ich war sehr zufrieden mit dem Studium, alles sehr zuverlässig!
Diese Weiterbildung ist wirklich eine sinnvolle Investition. Weiterbildung birgt d. Möglichkeit zu anspruchsvollen Aufgaben im Unternehmen. Die AN erhalten zusätzlich Aufstiegschancen u. bessere Zukunftsperspektiven.
Ich kann diese Weiterbildung b. d. ILS nur empfehlen, die Unterstützung d. d. Fernlehrer war super, die Ansprechpartner sind alle sehr kompetent. Immer wieder gerne ILS.
Hard- und Software-Supporter für den PC
26.04.2018
Lisa L., Hannover
Note
2,0
(4 von 5 Sternen)
Gute Erfahrungen mit ILS
Für meine Arbeit ist es ein Gewinn, wenn man sich etwas mehr in der Materie auskennt. Es ist immer gut sich weiterzuentwickeln und mit der ils habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Ich habe durch das Fernstudium eine neue Firma und den Job gefunden, in dem ich zukünftig arbeiten möchte. Arbeitsvorbereitung (alt) -> Konstrukteur (neu).
Danke für die Herausforderung und bleibt so nett wie ihr es jetzt schon seid.
Das Studium ist sehr vielseitig aufgebaut und ich konnte sehr viel lernen und ausprobieren. Leider wurde aus meinen anfänglichen Bestrebungen das Studium für mein Unternehmen einzusetzen nichts. Es gab plötzlich andere Datensysteme und Strukturen. Ich hoffe darauf, es in einem anderen Unternehmen nutzen zu können.
Ein Fernstudium ist nebenberuflich möglich. Ich bin nicht an fest vorgegebene Unterrichtszeiten gebunden. Durch die Bearbeitung und Korrektur der Einsendeaufgaben weiß man, ob man den Stoff richtig verstanden hat. Es gibt ein Abschlusszertifikat.
Durch einen krankheitsbedingten Ausfall von 4 Monaten konnte ich mein Studium nur dank der kostenfreien Betreuungsverlängerung beenden. Vielen Dank dafür.
Mein Partner hat lange in Spanien gelebt und dort viele Freunde, mit denen ich mich jetzt auch unterhalten kann. Ich war beim ILS sehr zufrieden. Gute Qualität und tolles Preis-/Leistungsverhältnis.
Ich habe die Zusammenhänge zwischen Betriebssystem und SQL-Datenbank besser verstanden. Die Beispiele waren hilfreich. Aufgrund der erworbenen Kenntnisse sehe ich eine größere Chance für mich auf gut bezahlte Projekte. Das Institut ist gut organisiert und du wirst gut betreut.
Die allgemeinen Fächer (Mathe, Excel ...) waren sehr gut. Bei den Heften für den Gebäudeenergieberater waren sehr viele Fehler. Die Korrekturen der Einsendeaufgaben enthielten meist nur eine Note - keine Verbesserung oder Anmerkung!? Der Lernstoff ist z. T. zu viel Theorie und zu kompliziert. Muss ein Energieberater alle Details und Möglichkeiten einer Holzverbrennung wissen?? Sehr komplizierte Berechnungen nach DIN 18599 wird in der Praxis wohl keiner so anwenden müssen!? Aus meiner Sicht wären da mehr Projekte aus der täglichen Praxis eines Gebäudeenergieberaters sinnvoller.
Ich habe durch das Studium mehr Selbstvertrauen in meine beruflichen Fähigkeiten bekommen. Somit traue ich mich nun, mich bei Firmen für höhere Positionen zu bewerben. ILS stand mir immer mit Rat und Tat zur Seite. Bei den Präsenzseminaren wird man umfassend vorbereitet, sodass man vor den Prüfungen keine Angst haben muss.
Bessere Aufstiegsmöglichkeiten