Hier finden Sie aktuelle Bewertungen von unseren Absolventen/Innen. Die Umfrageergebnisse werden kontinuierlich im Rahmen einer Qualitätssicherungsmaßnahme nach ISO 9001 für unsere Fernlehrgänge erhoben und ergeben einen repräsentativen Querschnitt.
Im Online-Studienzentrum war das Einsenden der Aufgaben einfach, und die Korrekturen hat man schnell erhalten. Auch konnte man gleich mit den Lösungen vergleichen. Durch das Studium besitze ich nun für meine Tätigkeit mehr Hintergrundwissen, für späteren Berufswechsel und Bewerbungen sicher von Vorteil.
Ich würde das ILS aus mehreren Gründen meinen Freunden und Bekannten empfehlen: man ist zeitlich unabhängig, das Studium ist gut mit Familie und Beruf vereinbar, die Dozenten aus Nürnberg sind gut auf die Prüfung vorbereitet.
Insgesamt habe ich eine sehr gute Ausbildung durch das ILS erhalten und ich bin sehr stolz darauf, mein jetziges Wissen durch eigenen Antrieb erlangt zu haben und mein Studium sehr zufriedenstellend abgeschlossen zu haben.
Mit dem Techniker Elektrotechnik kann ich mich auf Positionen bewerben, bei denen ich wesentlich mehr Geld verdiene. Auch habe ich jetzt viel mehr Selbstvertrauen. Ich habe mich immer sehr gut betreut gefühlt.
Das Studium hat sich in Form einer Beförderung zum Schichtleiter ausgezahlt. Ich habe mich immer gut betreut gefühlt. Auf Anfragen wurde schnell reagiert. Danke für die gute Zusammenarbeit.
Ich wollte in meiner Elternzeit etwas sinnvolles machen und ich will mich jetzt noch mehr weiterbilden. Freunden und Bekannten würde ich das ILS empfehlen, da man eine freie Zeiteinteilung hat und das Studium Spaß macht.
Eine rundum gute Betreuung, so dass man gut von zuhause aus alleine lernen kann. Danke, dass die Mitarbeiter beim ILS mir immer wieder Mut gemacht haben, wenn ich an meinem Entschluss und meinem Können gezweifelt habe.
Mir hat der Lehrgang sehr viel Spaß gemacht. Freunden und Bekannten würde ich das ILS mit den folgenden Worten empfehlen: freundlich, fair, gute Verständlichkeit, individuelle Möglichkeit des Lernens, professionelle Betreuung.
Insgesamt war der Fernkurs gut. Die Hefte bauten aufeinander auf und waren sinnvoll aufgeteilt. Mit Abschluss des Studiums kann ich nun zusätzliche Kurse an der Schule, an der ich unterrichte, anbieten und mir ein zweites Standbein aufbauen.
Ich habe viel dazu gelernt für meinen neuen Beruf (Modeverkäuferin). Der Lehrgang ist didaktisch gut aufgebaut, hat schöne Lernhefte und individuelle Freiräume zum Einsenden und Gestalten. Das Studium hat mir sehr viel Spaß gemacht und meine Noten haben mir Selbstvertrauen gegeben. Danke für diese Möglichkeit des Weiterbildens.
Die Hausaufgaben waren zu zeitintensiv, ebenso wie der gesamte Lehrgang als "Nebenjob" nach einem 8-Std.-Tag. Ob es sich ausgezahlt hat, wird sich wohl erst zeigen, wenn ich mich um einen neuen Job bemühe.
Arbeiten und studieren gleichzeitig (ich bin Selbständiger mit bis zu 12 Stunden Arbeitszeit täglich), da bleibt wenig Zeit fürs Lernen. Um so stolzer bin ich, trotz der Verlängerung der Studienzeit, meinen Abschluss so gut gemeistert zu haben.
Wenn mir vor sechs Jahren jemand gesagt hätte, dass ich im Jahr 2011 ein Fachabitur mit einem Schnitt von 2,0 in Händen halte ... ich hätte entsprechende Person für vollkommen verrückt erklärt. Aber Institutionen wie das ILS haben es für mich möglich gemacht. Dafür vielen Dank!
Das Studium hat sich für mich ausgezahlt. Persönliche Ziele sind erfüllt worden, finanzieller Mehrwert noch nicht absehbar. Der Lehrgang ist gut strukturiert. Die Betreuung ist sehr gut.
Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
11.07.2011
Daniel H., Berlin
Note
1,0
(5 von 5 Sternen)
Vorteile auf dem Arbeitsmarkt
Durch den wachsenden Mangel an Fachkräften werden Techniker, Ingenieure etc. mehr gebraucht denn je. Durch das Studium habe ich sehr große Vorteile auf dem Arbeitsmarkt gegenüber Mitbewerbern.
Mehr Hintergrundwissen
Im Online-Studienzentrum war das Einsenden der Aufgaben einfach, und die Korrekturen hat man schnell erhalten. Auch konnte man gleich mit den Lösungen vergleichen. Durch das Studium besitze ich nun für meine Tätigkeit mehr Hintergrundwissen, für späteren Berufswechsel und Bewerbungen sicher von Vorteil.